Der BDÜ Landesverband Hessen e.V.
Der ehrenamtlich arbeitende BDÜ Landesverband Hessen e.V. wurde 1947 gegründet und engagiert sich für die Interessen der in Hessen tätigen Dolmetscher und Übersetzer, er vertritt außerdem die gemeinsamen Ziele des Bundesverbandes auf Landesebene. Der BDÜ Landesverband Hessen umfasst derzeit über 650 Mitglieder, die vor der Aufnahme in unseren „Qualitätsverband“ ihre sprachliche und fachliche Qualifikation nachweisen müssen. Bei der Suche in unserer Mitgliederdatenbank können sich Kunden daher darauf verlassen, dass sie qualifizierte Dolmetscher und Übersetzer finden, die jeweils ihre persönlichen Ansprechpartner sind. Unternehmen wie Übersetzungsbüros oder Agenturen nimmt der BDÜ hingegen nicht als ordentliche Mitglieder auf – sie können als Auszeichnung für besondere Verdienste um die Branche aber als außerordentliche Mitglieder aufgenommen werden.
Daten und Fakten
Verband
Gründung:
1947
Vereinsregister:
VR 6923
Sitz:
Wiesbaden
Mitglieder
ca. 650
davon Frauen: > 78%
angebotene Sprachen: > 50
Statistik
Berufsrichtung:
Übersetzer: 63%
Dolmetscher: 5%
Übersetzer und Dolmetscher: 32%
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher:
Beeidigte Übersetzer: 44%
Beeidigte Dolmetscher: 4%
Beeidigte Übersetzer und Dolmetscher: 24%
Berufsstatus:
Freiberuflich: 82%
Angestellt: 8%
Stand: Oktober 2020
Ziele und Aufgaben
Nach außen
Wir vertreten die Interessen der qualifizierten Sprachmittler, indem wir
- den Gesetzgeber bei der Gestaltung von Regelungen und Vorschriften mit unserem Branchenwissen unterstützen
- an der Gestaltung berufsrelevanter Normen wie der ISO 17100:2015 und an Prüfungsordnungen in Hessen mitarbeiten
- Vertreter der Wirtschaft und anderer Verbände über den Berufsstand, Best Practices und Kriterien für die Auswahl geeigneter Sprachmittler beraten
- mit der Mitgliederdatenbank und unseren Fachlisten die Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern erleichtern
- an hessischen Universitäten und auf Berufsmessen junge Menschen über die Möglichkeiten und Herausforderungen beider Berufsbilder informieren
- die Berufsbilder der Dolmetscher und Übersetzer in der Öffentlichkeit stärken
Nach innen
Wir unterstützen unsere Mitglieder, indem wir
- über die Mitgliederplattform MeinBDÜ und insbesondere die regelmäßigen Treffen unserer Regionalgruppen den professionellen Austausch und die Zusammenarbeit unter Kollegen fördern
- durch berufsspezifische Online- und Offline-Fortbildungen eine fortlaufende berufliche Weiterbildung ermöglichen
- Brancheninformationen zur Verfügung stellen
- günstige Gruppentarife bei Partnern wie Versicherungen, Inkassounternehmen oder Anbietern von Branchensoftware ermöglichen
- sie bei praktischen, normativen, rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen zum Beruf sowie zur Existenzgründung und zur Selbstständigkeit beraten
- ihre Interessen gegenüber Ministerien und Behörden vertreten und sie bei Rechtsstreitigkeiten mit grundsätzlicher Bedeutung für den ganzen Berufsstand unterstützen
Mehr zu unserem Dachverband, den anderen Landesverbänden und dem angeschlossenen Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) erfahren Sie hier oder direkt auf der Website des Bundesverbandes.
Mitglied werden im BDÜ LV Hessen
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im BDÜ Landesverband Hessen? Wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle oder laden Sie sich gleich die Antragsunterlagen herunter!